Dem Gedächtnis auf der Spur

Was ist Gedächtnis und wie funktioniert es? Wie kann man heute Gedächtnis und Erinnerung neurologisch untersuchen? Was ist der Unterschied zwischen Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis? Welche Arten von Gedächtnisschwund gibt es?Auf all diese und viele andere Fragen geht dieses Buch umfassend, anschaulich und detailliert ein. Es bietet einen breit gefächerten, in die Tiefe gehenden Überblick über den gegenwärtigen Stand der Gedächtnisforschung aus neurologischer Sicht, wobei auch die Geschichte dieses Forschungsgebietes behandelt wird. Markowitsch erläutert zahlreiche alters- oder krankheitsbedingte Gedächtnisstörungen, viele anhand außergewöhnlicher Fallbeispiele, und stellt heraus, wie Umweltbegebenheiten unsere Erinnerungsfähigkeit beeinflussen. So können beispielsweise Stress- und Trauma-Erlebnisse unser Gedächtnis beeinträchtigen. Ein hilfreiches Glossar der Fachbegriffe und ein Sachregister runden dieses bemerkenswerte, gerade für den Laien äußerst informative Buch ab.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783534269822
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Markowitsch, Hans-Joachim
Verlag wbg academic
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201711
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben