Demenzen in Theorie und Praxis

Demenzen – Herausforderung für Ärzte, Pflegepersonal und AngehörigeMit steigender Lebenserwartung – dem Risikofaktor Nummer 1 für die Demenz – und einem immer größer werdenden Anteil alter Menschen in unserer Gesellschaft gerät das Thema unweigerlich in den Fokus gesundheitspolitischer Diskussionen. Die zugrunde liegenden Erkrankungen und die damit verbundenen Probleme gehören nicht allein in den Fachbereich der Psychiatrie, sondern beschäftigen auch Allgemeinmediziner, Internisten, Neurologen und eigentlich alle Ärzte, die mit alten Patienten zu tun haben. Die meisten praktischen Aufgaben sind nur in enger Kooperation mit Sozialeinrichtungen, professionellen Pflegekräften und vor allem pflegenden Angehörigen zu bewältigen. Neben sozialmedizinischem und versorgungstechnischem Know-how sind medizinische Grundlagenkenntnisse unerlässlich, es ist ein schwerer Kunstfehler, behandelbare Ursachen, Auslöser, Begleiterkrankungen und Symptome einer Demenz zu übersehen. Die Neuauflage der „Demenzen“, herausgegeben von Hans Förstl, lebt von der großen klinischen Erfahrung der Autoren. Neben allen „klassischen“ Aspekten, wie Ätiologie, Klinik, Diagnostik, Differenzialdiagnostik, Therapie etc., besticht das Kompendium aber vor allem durch seine praxisrelevanten Hinweise mit erkennbarem Nutzen für Patienten, Angehörige, Ärzte und alle anderen beteiligten Berufsgruppen.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783642197949
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Förstl, Hans
Verlag Springer-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 594
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben