Den Zauberberg neu lesen

Natürlich habe ich mich gefragt, ob noch etwas zu diesem Roman gesagt werden kann, was nicht schon längst gesagt worden ist, in all den Büchern und Aufsätzen über Krankheit, Zeit, Eros und Thanatos, über die Bedeutung der Zigarren, über des Weibes Wonne und über die Gebirgswelt, über Psychoanalyse und Parapsychologie, über den Einfluss von Schopenhauer, Nietzsche und Richard Wagner. Auch Hans Christian Andersen hat im Zauberberg seine Spuren hinterlassen. Michael Maar hat sie entdeckt und in seinem Buch "Geister und Kunst" verfolgt. Wurde nicht schon jeder Stein zweimal umgedreht? Passt überhaupt noch etwas hinein in die literaturwissenschaftliche Botanisiertrommel? Darum sei das zu Anfang gesagt, ich will diesen Roman nicht nach wissenschaftlichen Kriterien, sondern nach der Anmutung befragen, die er für mich hatte, und will das mit der fünfzig Jahre späteren, also heutigen Lese - Erfahrung abgleichen - das war ein durchaus lustvolles Neu - und Wiederlesen.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783926397157
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Timm, Uwe
Verlag Bittner, Klaus GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben