Denker: Wladimir Solowjew, Nikolai Berdjajew, Max Weber

Aus der Sicht Solowjows ist abgelenktes Wissen ein notwendiger Moment sowohl im Leben jedes einzelnen Individuums als auch im Leben der gesamten Menschheit. Ohne sie ist es unmöglich, zu einem logisch zusammenhängenden Gedanken zu gelangen. Solowjew glaubt jedoch, dass die einseitige Verabsolutierung dieses Moments, seine Umwandlung in ein unabhängiges und überwältigendes Prinzip die Philosophie in eine Sackgasse führt. Nikolai Berdjajew erkannte das geistliche Diktat nicht an, das seiner Meinung nach die offizielle orthodoxe Kirche immer "gesündigt" hat. Indem er die berühmte Legende vom Großinquisitor der "Brüder Karamasow" Dostojewski analysiert, lenkt er die Aufmerksamkeit auf den Gedanken Dostojewskis über die Gründe, warum Jesus arm und verfolgt in die Welt kam. Und er versucht, die Frage zu beantworten, warum er kein Wunder vollbracht hat, wenn alles unter seiner Kontrolle ist und er nicht vom Kreuz herabgestiegen ist, damit alle an ihn glauben. Weber identifizierte die Beziehung zwischen sozialer Organisation und religiösen Werten. Laut Weber können religiöse Werte eine starke Kraft sein, die den sozialen Wandel beeinflusst. In Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus beispielsweise beschrieb Weber, wie der Glaube die Calvinisten dazu ermutigte, ein Leben der Arbeit und der Sparsamkeit zu führen, beide Eigenschaften trugen zur Entwicklung des modernen Kapitalismus bei.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202758239
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tihomirow, Andrej
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200916
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben