Der Abschied vom Non-Profit-Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Rechnungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung des DRG- Entgeltsystems und der damit verbundenen Erlösbudgetierung im Jahr 2003, hat sich die wirtschaftliche Lage der deutschen Krankenhäuser noch einmal signifikant verschärft. Die Vertreter der Krankenhausgesellschaften beklagen ein immer größer werdendes Missverhältnis zwischen den steigenden Kosten, z.B. Energiekosten, höhere Tarifabschlüsse, und den nur marginal ansteigenden Erlösbeträgen seitens der Kostenträger. Als Folge dessen bilanzieren viele Krankenhäuser aktuell Fehlbeträge im Jahresabschluss und sehen, bei unveränderten Rahmenbedingungen, einer Insolvenz entgegen. War der finanzielle Spielraum für Leistungserbringer in jüngster Zeit bereits eng, so hat er sich unter den neuen Rahmenbedingungen noch weiter verschärft, ebenso der Konkurrenzdruck unter den Einrichtungen. Bedarfswirtschaftliche ('Versorgungsauftrag') und erwerbswirtschaftliche Gesichtspunkte (Wirtschaftlichkeit des eigenen Unternehmens) müssen gleichermaßen erreicht werden. Die Krankenhäuser stehen in der Verantwortung in Zukunft für den wirtschaftlichen Bestand des Unternehmens, der über viele Jahre durch das Prinzip der Kostendeckung sichergestellt war, selbst mit Sorge zu tragen, die Qualität ihrer Leistungen stetig zu verbessern und gleichzeitig die Kosten hierfür zu reduzieren. Das setzt eine noch stärkere strategische Ausrichtung der Krankenhäuser in Richtung Wirtschaftlichkeit und den entsprechenden Einsatz von Instrumenten zur internen Kostendämpfung voraus. Als eines der geeigneten Methoden gilt die interne Budgetierung, die eine prospektive Planung der Kosten für Kostenträger, Kostenarten und Kostenstellen erlaubt und somit ein wichtiges Planungs- und Kontrollinstrument für die Kosten und Leistungsrechnung eines Krankenhauses darstellt. I

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640481293
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Röder, Andreas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091130
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben