Der ältere Krebspatient - Herausforderungen im Krankenhaus und in der Praxis

Die meisten Krebserkrankungen treten im höheren Lebensalter auf. Dieses biologische Risiko erhält durch die demografische Entwicklung zu einer immer älter werdenden Gesellschaft eine hohe gesundheitspolitische Brisanz. In den kommenden Dekaden benötigen immer mehr ältere Menschen eine hochqualifizierte onkologische Versorgung. So gehen aktuelle Untersuchungen davon aus, dass die Zahl der Krebsneuerkrankungen im Jahr 2025 um etwa 63 000 über der von 2014 liegen wird. Eine kritische Frage an der Schnittstelle zwischen individueller Patientenbetreuung und Gesundheitssystem ist die Definition des älteren Patienten. Viele Regeln orientieren sich am chronologischen Alter. Dadurch kann für den Einzelnen eine Über- oder Untertherapie entstehen. Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) hat sich dieser Thematik auf ihrer Frühjahrstagung 2018 angenommen. Die vorliegende auf dieser Veranstaltung basierende Publikation bietet eine umfassende und detailreiche Einführung in diesen hochspannenden Themenkomplex.

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783318064063
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bokemeyer, C. / Hallek, M. / Lüftner, D. / Weissinger, F.
Verlag Karger Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180831
Seitenangabe 26
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben