Der 'Apostel der Rache'

Friedrich Nietzsche hat sich als der gro¿ Widersacher des Christentums verstanden und seine Kritik im "Antichrist" zu einer polemischen Deutung des Apostels Paulus zugespitzt. Die vorliegende Untersuchung zeigt, da¿eine Auseinandersetzung mit der Paulusdeutung Nietzsches trotz (und sogar wegen) ihrer bei¿nden Polemik theologisch und philosophisch fruchtbar ist. Nietzsche attackiert in seiner Deutung des Apostels ein Christentum, das das Evangelium auf eine lehrbare Moral reduziert. Mit seiner pointierten Paulusinterpretation, die auch theologische Impulse aufnimmt, stellt Nietzsche den traditionellen Wahrheitsbegriff in Frage und verhindert durch seine Polemik gleichzeitig, da¿seine eigene Deutung als "Wahrheit" (mi¿verstanden werden kann. Die Studie geht den Quellen sowie der Entwicklung des Paulusbildes bei Nietzsche nach und bringt Paulus und Nietzsche in einen beziehungsreichen philosophisch-theologischen Diskurs.

184,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110175233
Produkttyp Buch
Preis 184,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Havemann, Daniel
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20021212
Seitenangabe 324
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben