Der Arbeitnehmer, besondere Arbeitsverhältnisse und die Begründung eines Arbeitsverhältnisses anhand des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll im ersten Teil unter arbeitsrechtlicher Betrachtung erläutern, wer überhaupt Arbeitnehmer ist, welche abweichenden Varianten es zu den normalen Arbeitsverhältnissen gibt und wo diese Abweichungen normiert sind. Der zweite Teil stellt anhand eines beispielhaften Ablaufplanes dar, worauf bei der Begründung eines Arbeitsverhältnisses geachtet werden muss, um nicht schon vor Vertragsabschluss gegen das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz zu verstoßen. Grundlage und Aufbau dieser Arbeit waren die geltenden Gesetze sowie verschiedene themenbezogene Fachliteratur, anhand derer Begriffe erklärt und wichtige Bestimmungen definiert und erläutert wurden. Im abschließenden Fazit wird dargestellt, warum das AGG und seine Einhaltung sowohl für den Arbeitsmarkt als auch das Sozial- und Rentensystem in Deutschland so wichtig sind.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346542373
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211207
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben