Der Atombombenabwurf auf Hiroshima. Zum Problem der Verantwortungsdiffusion im Briefwechsel zwischen Claude Robert Eatherly und Günther Anders

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 2.0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Wieso übernimmt nicht jedes einzelne Individuum die Verantwortung für Hiroshima, sondern überträgt die Verantwortung auf eine einzige Person, dem Hiroshima-Piloten Claude Robert Eatherly? Die vorliegende theoretische und analytische Arbeit beschäftigt sich mit der Beantwortung dieser Frage in Bezug auf den Briefwechsel zwischen Claude Robert Eatherly und dem Philosophen Günther Anders. Das Ziel dieser Arbeit ist es, Problembewusstsein zu schaffen, in dem den Menschen bewusst gemacht wird, warum sie vorher nicht Verantwortung übernommen haben. Wie kam es überhaupt zum Atombombenabwurf? Wer ist Claude Robert Eatherly? Wer ist Günther Anders? Auch wenn die Menschen wissen, was damals passiert ist, sehen die meisten nicht in welchem Ausmaß das Geschehene passiert ist oder was das in der Zukunft für die Menschheit bedeutet. Ohne Zweifel ist das Thema Verantwortung in Bezug auf die Atombombenabwürfe aktuell hoch relevant, denn wir leben heute immer noch sehr unbewusst unter der Bedrohung der Atomwaffen.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346131348
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Solak, Özge
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200316
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben