Der Aufstand des Ohrs - die neue Lust am Hören

Ohne gekonntes Zuhören ist eine aktive Teilnahme am kulturellen Leben, an der Welt der Medien, am politischen und gesellschaftlichen Diskurs nicht möglich. Seit einigen Jahren zeigt sich eine neue Lust am Hören. Und man will wissen: Welche psychologischen Voraussetzungen des Zuhörens gibt es? Warum bewerten Menschen Höreindrücke verschieden? Wie werden Produkte über das Ohr verkauft? Wie hörte man 1650? Welche akustischen Täuschungen gibt es?Die Hörfunkreihe 'Das Neue Funkkolleg' zum Thema 'Erlebnis Zuhören' gibt Antworten in großer Bandbreite. Es beschäftigt sich mit der Neurobiologie des Hörens, Hörstörungen, Geschichte des Hörens, Wirkungen des Lärms, Geräuschlandschaften, Psychoakustik, Zuhörfähigkeit in Wirtschaft und Politik, Handy-Kommunikation, Musik in den Medien, Stille. Dieser Reader enthält einführende und vertiefende Texte als Begleitmaterial zum Neuen Funkkolleg. Sendetexte und Audiodateien sind auch im Internet verfügbar: www.wissen.hr-online.de

34,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783525490952
Produkttyp Buch
Preis 34,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Bernius, Volker / Kemper, Peter / Oehler, Regina / Wellmann, Karl-Heinz
Verlag Vandenhoeck + Ruprecht Gm
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 350
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben