Der Autogenozid der Roten Khmer

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschreibt den Massenmord am eigenen Volke (Autogenozid) im Zuge der Herrschaft der Roten Khmer. Das Zeitfenster in der diese Ereignisse spielen, bewegt sich im Bereich 1974 bis 1979.Die Roten Khmer waren zu Anfang eine Guerillabewegung welche ihren Ursprung in der kommunistischen Partei Kambodschas hatte. Der radikale und hasserfüllte Kurs, welcher ihre spätere Regentschaft auszeichnete, entstand zum einen aus der Unterdrückung der Kommunisten in den davor herrschenden Regimes als auch dadurch, dass Kambodscha massiv unter dem Vietnamkrieg zu leiden hatte. Die roten Khmer sahen die Probleme Kambodschas in erster Linie in der hohen Korruption und dem Unterschied zwischen Stadt und Land sowie der weit verbreiteten Korruption unter Regierungsbeamten. In der Ideologie der Roten Khmer sind Parallelen zu anderen kommunistischen Regierungen zu erkennen.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668657007
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jakobi, Mathis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180312
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben