Der bankbetriebliche Zahlungsverkehr

Seit Beginn der 3. Stufe der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion müssen europäische Banken mit internationaler Ausrichtung an einer Vielzahl unterschiedlicher Zahlungsverkehrssysteme und Abwicklungsverfahren teilnehmen. Diese Eingebundenheit in heterogene Zahlungsverkehrsinfrastrukturen erfordert bankseitig vielfältige abwicklungstechnische Anpassungen, zugleich zwingen die Marktbedingungen zu einer Umgestaltung der Geschäftsmodelle im Zahlungsverkehr. Das Buch analysiert den sich abzeichnenden Paradigmenwechsel in der bankbetrieblichen Zahlungsverkehrsabwicklung: Der Autor nimmt auf Basis eines ökonomischen Analyserahmens eine Bewertung aktueller Zahlungsverkehrssysteme vor und untersucht drängende infrastrukturseitige und geschäftspolitische Herausforderungen. Daran anknüpfend werden Lösungsansätze im Bereich des Zahlungsverkehrs-Outsourcings, der Prozessgestaltung sowie des Innertagesliquiditätsmanagements entwickelt. TOC:Einleitung.- Teil I. Grundlagen.- Teil II. Ökonomischer Analyserahmen für Zahlungsverkehrssysteme.- Teil III. Darstellung und Bewertung von Zahlungsverkehrsinfrastrukturen.- Teil IV. Herausforderungen in der Zahlungsverkehrsabwicklung und dem Zahlungsverkehrsgeschäft der Banken.- Teil V. Lösungsansätze für ausgewählte Teilprobleme der bankbetrieblichen Zahlungsverkehrsabwicklung.

150,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783790814521
Produkttyp Buch
Preis 150,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Riedl, Gerald R.
Verlag Physica-Verlag HD
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20020111
Seitenangabe 568
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben