Der Becher - Glaube, Krieg und Wissenschaft

Das Buch schlägt eine Brücke zwischen den Religionen, der Philosophie und Mathematik, den Naturwissenschaften sowie dem wirtschaftlichen Geschehen. Der Glaube stellt die tiefste Stufe der Erkenntnis jenseits des rational Erfassbaren dar. Daraus ergeben sich zwei Forderungen: zum einen müssen der Glaube und die Entscheidung für eine Religion jedem Menschen freigestellt werden, zum anderen sollten die in der Realität ablaufenden Vorgänge nicht den Naturwissenschaften widersprechen. Etwas anderes sind selbstverständlich spirituelle Erlebnisse, die dem Glauben und nicht der Realität zuzuordnen und damit nicht zu diskutieren sind. Mit den Worten von Papst Benedikt XVI.: "Herz und Verstand" müssen beide zu ihrem Recht kommen. Der vorliegende Text besteht daher aus zwei Teilen: "Der Becher" ist ein abgeschlossener Teil aus dem gleichnamigen, bisher unveröffentlichten Roman, in dem die wesentlichen Zusammenhänge als Erzählung dargestellt sind. In "Glaube, Krieg und Wissenschaft" werden nach einer Einführung ausgewählte Religionen, Philosophie und Humanismus, Mathematik, Naturwissenschaften, der Mensch und seine Zukunft, Religion und Wirtschaft sowie das Verstehen, die Wahrheit und Dogmen im Hinblick auf das Thema des Titels in allgemein verständlicher Weise dargestellt. Eine Literaturauswahl schließt das Buch ab. Zur Veranschaulichung sind einige Bilder beigefügt.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832298760
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kraeft, Uwe
Verlag Shaker Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben