Der Beerdigungsritus

Für den Menschen ist der Tod kein natürlicher Vorgang mehr, sondern ein kulturelles Faktum, das die Grundlage für verschiedene soziale Verhaltensweisen bildet, die sich im Allgemeinen in Bestattungsriten materialisieren. Aber auch psychische Elemente sind an diesem Prozess des menschlichen Todes beteiligt. Das erste Kapitel dieses Buches enthält theoretische Elemente aus der Anthropologie und Soziologie, um die Begriffe Ritual, Symbol und Repräsentation zu erklären. Das zweite Kapitel zeichnet die Konstruktion des Begriffs der Verleugnung im Werk von Sigmund Freud nach, bis hin zum Begriff der Verleugnung des Todes. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Thema Tod aus anthropologischer Sicht und erläutert die verschiedenen Vorstellungen und Darstellungen im Zusammenhang mit dem Umgang mit dem Leichnam, der als Hauptelement der Bestattungsriten verstanden wird. Das vierte Kapitel schließlich fasst all diese Elemente zusammen, um zu erklären, wie Bestattungsriten zu der kulturellen Instanz werden, in der die Leugnung des Todes stattfindet.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206501114
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Acosta Orrego, Nancy
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230928
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben