Der Begriff des Arbeitgebers gemäss Art. 15 Abs. 2 lit. b OECD-MA im internationalen Steuerrecht der Schweiz

- Steuerliche Aspekte grenzüberschreitender kurzfristiger Arbeitnehmertätigkeiten - Begriff des Arbeitgebers gemäss OECD-Musterabkommen In einer globalisierten Welt sind grenzüberschreitende kurzfristige Arbeitnehmertätigkeiten ein alltäglicher Vorgang. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den steuerlichen Aspekten von derartigen grenzüberschreitenden Verhältnissen und berücksichtigt sowohl Verknüpfungen auf national schweizerischer Ebene als auch auf Stufe des internationalen Steuerrechts. Dabei erfolgt eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Begriff des Arbeitgebers gemäss Art. 15 Abs. 2 lit. b OECD-Musterabkommen, welcher einen der zentralen Anknüpfungspunkte betreffend allfällige Steuerfolgen aus einer solchen unselbständigen Erwerbstätigkeit darstellt. Es wird aufgezeigt, dass dieser Arbeitgeberbegriff im Sinne der Monteurklausel in den vergangenen Jahren eine signifikante Entwicklung durchlaufen hat und es werden Lösungsvorschläge für die auch gegenwärtig noch bestehenden, bisher ungeklärten Fragen - insbesondere im Zusammenhang mit grenzüberschreitendem Personalverleih und konzerninternen Mitarbeiterentsendungen - präsentiert.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783727215957
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Abgaberecht, Internationales Recht, Internationales Steuerrecht, Steuerrecht, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor da Silva, Dominique Maria
Verlag Stämpfli Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190814
Seitenangabe 302
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben