Der Berliner Fitnessmarkt. Standortanalyse und Einstiegsstrategie

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 75, Fachhochschule für Sport und Management Potsdam, Veranstaltung: Bachelorthesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Bachelorarbeit war es herauszufinden, ob eine Unternehmensgründung für den Berliner Fitnessmarkt von Nöten ist und wenn ja, inwiefern der Einstieg in eben jenen Markt vorzunehmen ist. Vorerst war der Wirtschaftsstandort Berlin, hinsichtlich dessen Entwicklung, Möglichkeiten und vorherrschenden Verhältnisse zu betrachten. Mithilfe der DSSV Eckdatenstudie 2014 wurden themenrelevante Statistiken und Aspekte, wie die Entwicklung der Mitglieder- und Anlagenzahl sowie die Angebotsstrukturen der Fitnessunternehmen dargestellt. Anschließend bestand die Aufgabe darin, den Standort Berlin zu analysieren. Faktoren, wie das Einzugsgebiet, die soziodemografische Struktur sowie die Qualität des Umfeldes und die Erreichbarkeit wurden hierbei untersucht. Die Bearbeitung der Existenzgründungsmöglichkeiten und die der inhaltlichen Bestandteile eines Businessplans waren wichtige Bestandteile der zu erarbeitenden Einstiegsstrategie. Aus der Bearbeitung der zuvor genannten Komponenten ging hervor, dass der Berliner Fitnessmarkt keinerlei Gründe aufwies eine Existenzgründung abzuraten. Des Weiteren wurde deutlich, dass die Standortanalyse und die Erstellung eines fundierten Konzeptes, die Grundlage für einen sicheren Einstieg bilden. Lediglich die Existenzgründungsentscheidung ist jene, die vom Unternehmer selbst zu treffen ist.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656916024
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vergin, Pascal
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150310
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben