Der Besuch der alten Dame

Dürrenmatts tragische Komödie thematisiert auf groteske Weise, dass Geld die Welt regiert. Sie entlarvt die Scheinheiligkeit und Scheingerechtigkeit und die verlogene bürgerliche Moral. Die Milliardärin Claire Zachanassian besucht die verarmte Kleinstadt Güllen und nimmt Rache an dem Ort, in dem sie ihre Jugendzeit als Klara Wäscher verbracht hatte. Mit bestochenen Zeugen hatte ihre Jugendliebe Alfred Ill damals seine Vaterschaft geleugnet und so Klara entehrt und sie ins Elend gestürzt. Durch Heirat inzwischen reich geworden, bietet die "alte Dame" den Güllenern eine Milliarde für Ills Tod. Das Lehrerheft enthält neben dem ausführlichen Unterrichtsteil unter Einbezug des Schülerheftes zahlreiche Schreibaufgaben mit Lösungsvorschlägen: Analyse, Figurencharakteristiken, Handlungsentwicklung, Unterrichtsanregungen, Einsatz des Schülerheftes mit dazu gehörigen Lösungen, theaterpädagogische Anregungen Schreibaufgaben: Analyse und Vorbereitung, Musterlösungen. Zusätzlich ist dem Lehrerarbeitsheft eine Materialien CD beigelegt. Inhalt Materialien-CD: Fotos der Inszenierung" Der Besuch der alten Dame! des Theaters Plauen-Zwickau von 2007. Schreibaufgaben, Checklisten und Lösungen. Zusätzlich befindet sich ein MS Power-Point Quiz zur Inhaltssicherung und Wiederholung auf der Materialien-CD. Das Schülerheft anschaulich illustriert, unterstützt die Erschließung und die Inhaltssicherung, Schreibaufgaben mit Hilfestellungen bereiten auf die Prüfung vor: Inhalts- und Verständnissicherung Figurenkonstellation und Beziehungen Schreibanlässe mit Erschließung Materialien zu den Themen und Motiven der Lektüre

34,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783941206717
Produkttyp Buch
Preis 34,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Klaschka, Ellen
Verlag Krapp&Gutknecht Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben