Der Beurteilungszeitpunkt der Kündigung nach dem KSchG

Die Arbeit stellt die Frage nach dem Beurteilungszeitpunkt der Kündigung im Anwendungsbereich des KSchG. Sie kommt dabei zu dem Ergebnis, dass der Wiedereinstellungsanspruch eine unzulässige Rechtsfortbildung ist. Die Gesetzeslücke, die dadurch entsteht, dass nach der herrschenden Meinung der maßgebliche Beurteilungszeitpunkt der des Zugangs der Kündigung ist, ist nicht durch einen im Wege der Rechtsfortbildung geschaffenen Wiedereinstellungsanspruch zu schließen, sondern durch eine andere Gesetzesauslegung. Der maßgebliche Beurteilungszeitpunkt ist auf den Zeitpunkt des Ablaufs der Kündigungsfrist zu legen. Die Arbeit zeigt, wie dieses Ergebnis unter Berücksichtigung des Auslegungskanons zu begründen ist.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961631919
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Gwose, Martin
Verlag readbox publishing GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben