Der Cello-Bär

Eine 4-farbige, fröhliche Celloschule für den frühinstrumentalen Unterricht mit Kindern im Alter von 5-9 Jahren. Der Unterrichtsstoff wird spielerisch und anschaulich vermittelt, dies zeigt schon der Titel Cello-Bär: Er hilft dem Kind dabei, die Eigenarten des Instrumentes zu erleben und sich mit ihm zu identifizieren. Das Cello wird zunächst ausprobiert, eine Bildergeschichte vertont, dann werden erste Lieder und Rhythmen gespielt. Dieses Heranführen an das Instrument geschieht noch ohne Noten, damit die Klangvorstellung und das Hören bzw. Sich-Zuhören im Vordergrund stehen. Dann folgt das Spiel mit leeren Saiten, allerdings nicht als trockene Übung, sondern spielerisch und kreativ: Die Kinder basteln verschiedene Rhythmuskärtchen, mit denen sie dem Cellobärchen jede Woche ein neues Essen "kochen". Sie erfinden also ihre Bogen- und Saiten-Übungen selbst, sind sozusagen von Anfang an auch Komponist, aber sehr behutsam, so dass am Ende des 1. Heftes gleichzeitig gegriffen und gestrichen wird. (3. Finger, Kuckucksterz).Band 2 führt alle Töne der 1. Lage ein (2. und 3. Finger) und festigt den Tonraum c-d1 mit vielen Liedern und Duetten.Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 1997.Schwierigkeitsgrad: 1

29,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783795754563
Produkttyp Buch
Preis 29,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Musikpädagogik, Violoncello, Unterricht, Grundschule und Sekundarstufe I, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Pädagogik, Schulen und Vorschulen, Loseblatt
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Wundling, Heike / Dithmar, Anne
Verlag Schott Music
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19970214
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben