Der Code für kreative Räume

Nein, ein Tischkicker reicht nicht: Wenn Mitarbeiter innovative Ideen entwickeln und vernetzt arbeiten sollen, dann brauchen Sie eine Arbeitsumgebung, die echten Austausch ermöglicht. Irene Graf und Rainer Petek zeigen in ihrem Buch, welche Raumkonzepte nicht nur die Kommunikation und Zusammenarbeit, sondern auch die Innovationskraft fördern. Kreativ und innovativ Dazu besuchten die beratende Ingenieurin und der Strategic Advisor viele Unternehmen an dem Ort, der der Inbegriff von Kreativität und Innovation ist: das Silicon Valley. Aus den Raumkonzepten von Airbnb, Google und Co. leiteten sie klare Prinzipien für die Gestaltung von Arbeitsräumen ab: den Code für kreative Räume. Dieser Ratgeber zeigt die drei Dimensionen auf, in denen innovatives Denken und Arbeiten möglich wird, entwickelt daraus zehn Gebote und leitet konkrete Handlungsanweisungen ab. Direkt umsetzbar Anhand dieser zehn Gebote können Unternehmer direkt in die Umsetzung gehen und so Kreativität und echte Zusammenarbeit fördern. Die Folge: Büros und Co., in denen sich Mitarbeiter wohlfühlen und in denen sie motivierter, produktiver und freudvoller arbeiten. Gleichzeitig ist bei der Suche nach neuen Talenten ein differenziertes Raumkonzept ein nicht zu unterschätzendes Argument, denn die Arbeitsumgebung und die Unternehmenskultur, die darin zum Ausdruck kommt, gewinnt für Bewerber immer mehr an Bedeutung. Und mit einem Tischkicker locken Sie schon lange niemanden mehr hinter dem Ofen hervor.

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783947572670
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Graf, Irene / Petek, Rainer
Verlag Orgshop GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben