Der Codex D in der Apostelgeschichte

Excerpt from Der Codex D in der Apostelgeschichte: Textkritische UntersuchungBlass hat sich das grosse Verdienst erworben, den dem God. Cantabrigiensis (d) zu Grunde liegenden Text der Apostel geschichte eingehend untersucht und damit die Frage der Ent scheidung näher gebracht zu haben, wie sein Verhältnis zu dem Text der ältesten Majuskeln zu beurteilen sei. Es zeigte sich ja. Schon hin und wieder in neuerer Zeit die Neigung, den bisher meist als einen gänzlich verwilderten bei Seite geschobenen Text von D wieder zu Ehren zu bringen, aber ohne eine um fassende Untersuchung, wie sie Blass angestellt, kann man natür lich zu einem sicheren Urteil nicht gelangen. Er ist bekanntlich zu dem Besaltet gekommen, dass beide Textgestalten wesentlich gleichaltrig seien, dass die von D und seinen Mitzeugen ver tretene (8) die Kladde des Lukas darstelle. Die der ältesten Majuskeln (cc) die für Theophilus von ihm gefertigte Reinschrift. 1)About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

17,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780267745319
Produkttyp Buch
Preis 17,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Weiss, Bernhard
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 122
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben