Der demografische Wandel als Gefahr für die gesetzliche Rentenversicherung?

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen demographischem Wandel und der gesetzlichen, umlagefinanzierten Rente. Zunächst wird das Phänomen des demographischen Wandels in seinen Ursachen und Folgen betrachtet. Im zweiten Teil wird die Historie der gesetzlichen Rentenversicherung und ihre verschiedenen Reformen im Laufe der Zeit betrachtet. Im dritten Teil wird die wechselseitige Bedingung von demographischem Wandel und der gesetzlichen Rente sowie wesentliche Faktoren, wie die gesetzliche Rentenversicherung in Zukunft funktionieren kann, näher beleuchtet. Die Kernthese der Arbeit ist es, dass eine umlagefinanzierte Rente durchaus ein System mit Zukunft ist.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656447542
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Boldt, Christoph
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130624
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben