Der designte Mensch

Erstmals in ihrer Geschichte besitzt die Menschheit das Handwerkszeug, um den eigenen Genpool zu verändern. Welche Möglichkeiten die Gentechnik bietet und welche Verantwortung daraus erwächst, diskutiert der amerikanische Autor und Technologie-Experte Jamie Metzl. Metzl geht von zwei so simplen wie überzeugenden Annahmen aus: Wenn die Menschheit eine Technologie entwickelt hat, hat sie sie bisher immer auch angewendet. Und wenn Eltern ihren Kindern Leid und Krankheit ersparen können, werden sie es tun. Gentechnik verspricht, all dies möglich zu machen. Und der Gedanke ist verlockend: Krebs ließe sich heilen, Erbkrankheiten verhindern, Seuchen abwenden und die Folgen des Alterns aufhalten. Doch auch die Schattenseiten liegen auf der Hand: von den noch unbekannten Seiteneffekten genetischer Manipulation bis hin zur Gefahr biologischer Selektion. Jamie Metzl nimmt die Sache persönlich: Was will ich wann und wie für meine möglichen Kinder? Diese Überlegung begleitet das ganze Buch und packt uns bei den eigenen Wünschen und Erwartungen. Weil die Gentechnik da ist und weil wir ihre Anwendung nicht mehr grundsätzlich verhindern können, müssen wir uns entscheiden, nach welchen Regeln wir zukünftig handeln wollen. Jamie Metzl liefert dafür eine gut verständliche, unaufgeregte und zugleich unterhaltsame Grundlage.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783896842763
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Metzl, Jamie / Gockel, Gabriele / Schuhmacher, Sonja / Varrelmann, Claus
Verlag Edition Werkstatt
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202001
Seitenangabe 418
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben