Der digitale Rundfunk

Die Digitalisierung des Rundfunks stellt die großen deutschen Rundfunkanbieter vor neue Herausforderungen. Bislang besaßen diese eine enorme Macht und Gate-Keeping-Funktion. Für einen Großteil der deutschen Bevölkerung bestimmten über 50 Jahre die öffentlich-rechtlichen Sender der ARD, seit über 45 Jahren das ZDF, sowie seit Mitte der 80er Jahre die RTL- und die ProSiebenSat.1-Gruppe, was über die heimischen Bildschirme Deutschlands flimmerte. Heute am Beginn der Digitalisierung des Rundfunks zeichnet sich eine entscheidende Veränderung ab: Das Internet (IP-TV), Mobilfunknetze (T-DMB, DVB-H, UMTS), digitale Satelliten-, Kabel-, und Antennenplätze (DVB-S, DVB-C, DVB-T) bieten schier unbegrenzte Verbreitungsmöglichkeiten von TV- und Radioprogrammen. Dabei etablieren sich zahlreiche neue Spartensender. Gerade die großen Konzerne versuchen dabei ihre Präsenz zu stärken und generieren Abspielkanäle und neue Sender am Fließband, was fast an die Gründertage des Privatfernsehens erinnert, als die öffentlich-rechtlichen Anstalten versuchten, potentieller Konkurrenz mit neuen Sendern entgegenzuwirken. Bei allen technischen Neuerungen und Möglichkeiten sollte aber eines keinesfalls vergessen werden: Was will der Rezipient, also der Kunde, eigentlich? Möchte er seine Mediennutzung überhaupt interaktiv mitbestimmen oder will er lieber ein überschaubares TV-Programm vorgesetzt bekommen, das heißt, auch weiterhin passiv Rundfunk nutzen können? Funktioniert Fernsehen und das bisherige Mediensystem überhaupt, wenn es kein erreichbares Massenpublikum mehr gibt? Tragen die aktuellen Entwicklungen zu einer Umverteilung der TV-Konsumenten auf neue digitale Sender und Dienste und damit vielleicht auch auf mögliche neue Anbieter bei, was am Ende vielleicht der Meinungsvielfalt zugute käme? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das vorliegende Buch, welches 2006 als Bachelorarbeit an der Universität Augsburg eingereicht wurde.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836653107
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Ries, Christian
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070716
Seitenangabe 62
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben