Der digitale Zwilling der Ökonomie

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Makroökonomische Modelle des , Mainstreams' stellen kaum eine praktische Unterstützung für politische EntscheidungsträgerInnen dar. Es bedarf deshalb eines geeigneten Instruments, mit dem wirtschaftspolitische Initiativen bzw. Maßnahmen experimentell-dynamisch entwickelt sowie objektiv-transparent bewertet werden können. Dieser Konzeption eines volkswirtschaftlichen Werkzeuges, dem digitalen Zwilling der Ökonomie, mit dessen Unterstützung verlässliche wirtschaftspolitische Entscheidungsgrundlagen realisiert werden können, liegen zwei Methoden zugrunde: Zuerst wird durch eine , Economic Architecture' der zweckentsprechende Bauplan des Wirtschaftsmodells geschaffen, welcher anschließend mithilfe einer , agentenbasierten Modellierung' agil-adaptiv abzubilden ist, womit das komplexe Wesen der Wirtschaft realitätsnah simuliert werden kann. Durch dieses Werkzeug und die dahinterstehende Plattform soll zudem die interdisziplinäre Zusammenarbeit für ein besseres Verständnis der Ökonomie befördert werden, damit die notwendige Transformation hin zu einer global nachhaltigeren sowie auch sozial gerechteren Wirtschaftsweise gelingen kann.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346154262
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pobuda, Patrick
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200427
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben