Der Einfluss der Sharing Economy auf das veränderte Konsumverhalten

Die Ausarbeitung fragt nach den Hintergründen sowie dem Kontext der Sharing Economy und betrachtet dabei die historische Entwicklung der wiederkehrenden teilenden Gesellschaft sowie die Bedeutung der Veränderung von Werten innerhalb dieser für die wechselseitige Beziehung zwischen Unternehmen und Gesellschaft. Der Trend hinter der Sharing Economy kann als kollaborativer Konsum identifiziert werden, welcher durch verschiedenartige Ursachen und Treiber zur gegenwärtigen Struktur der Sharing Economy beiträgt und eine neue Spezies Konsumenten hervorbringt. Aufbauend darauf werden Eigenschaften unter dem Begriff "Kunden 4.0" definiert, welche identifizierte Veränderungen in ihrem Konsumbild subsumieren und veranschaulichen. Weiterhin sind Modifikationen dieser Entwicklungen auf das Kapital in ökonomischer, sozialer sowie kultureller Hinsicht zu erkennen. Diese Entwicklungen stehen in enger Beziehung zu der stark betroffenen Branche der Automobilwirtschaft, welche auf neuartige Nutzungsmotive sowie das veränderte Verhältnis der Gesellschaft untereinander und zum Automobil reagieren muss.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202219082
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Scherer, Svea-Luisa
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190109
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben