Der Einfluss internationaler Entwicklungen auf die deutschen Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen), 280 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Rechnungslegung - und damit eng verbunden auch die Wirtschaftsprüfung - befinden sich derzeit in einer Umbruchphase. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass die nationalen Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen nicht mehr ausschließlich durch nationale Gegebenheiten determiniert werden, sondern mit zunehmender Intensität unter dem Einfluss internationaler Entwicklungen stehen. Evident wird dies an den derzeit in Deutschland intensiv geführten Diskussionen zur Anwendung der International Accounting Standards (IAS) im Zuge der EU-IAS-VO , zum Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOA) sowie zu den Mitteilungen der EU-Kommission zur Abschlussprüfung und zur Corporate Governance und deren möglichen Auswirkungen auf die deutschen Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen. Internationale Entwicklungen im Bereich der Rechnungslegung und Prüfung sowie die daraus resultierenden Einflüsse spiegeln sich zum einen im Zuge entsprechender Adaptionen direkt in (novellierten) Normierungen auf nationaler Ebene wider. Die nationalen Normierungen können dabei entweder gesetzlicher oder - wie in jüngerer Zeit zu beobachten -auch außergesetzlicher Natur sein. Zum anderen ist zunehmend festzustellen, dass die Einflüsse internationaler Entwicklungen gewissermaßen bereits auf einer Vorstufe in Rechnungslegungs- und Prüfungskonventionen auf EU-Ebene zum Ausdruck kommen, die dann - je nach Art der Konvention - auf einer nachgelagerten Stufe direkt oder indirekt in nationale Normen Eingang finden. Im Zuge der Globalisierungstendenzen ist des Weiteren eine Entwicklung erkennbar, wonach in zunehmendem Maße auch rein nationale Gesetzgebungen anderer Länder aufgrund ihrer extraterritorialen Wirkung mittelbaren Einfluss auf deutsche Normierungen nehmen können. Daneben ist zu berücksichtigen, dass die vorgenannten Entwicklungen von zahlreichen weiteren, die Rechnungslegung und Prüfung betreffenden Regelungen und Standards internationaler Institutionen, wie Standardsetter, Börsenaufsichtsbehörden und berufsständischer Vertretungen - insbesondere derjenigen der Wirtschaftsprüfer - flankiert werden. Auch diese Regelungen und Standards entfalten wiederum Bindungswirkung auf nationaler Ebene. Ihnen ist insoweit ebenfalls ein Normencharakter zuzusprechen , was im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung eine angemessene Berücksichtigung in vorliegender Arbeit impliziert.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638944915
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weber, Stefan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080523
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben