Der Einfluss von Emotionen auf moralische Entscheidungen. Inwiefern hängen emotionale Reaktionen auf moralische Verstöße vom sozialen Kontext ab?

Unsere heutige Gesellschaft sieht sich mit immensen globalen Problemen konfrontiert. Immer häufiger stellt sich die Frage, wie wir uns in Gruppen organisieren und welches Verhalten wir als richtig und falsch beurteilen. Im Umgang mit diesen Herausforderungen kann die Moralpsychologie Erkenntnisse darüber liefern, wie Moral funktioniert. Welche Bedeutung haben Emotionen für moralische Entscheidungen? Wie hängen moralische Überzeugungen und Verhaltensweisen vom kulturellen oder sozialen Kontext ab? Was beinhaltet die Moral Foundations Theory? Anhand eines Online-Fragebogens analysiert Malwina Ulrych emotionale Reaktionen auf moralische Verstöße. Sie geht darauf ein, ob und wie sich diese Reaktionen je nach Kontext unterscheiden und leitet daraus die Bedeutung von Emotionen für moralisches Erleben und Verhalten ab. Aus dem Inhalt:- Moral Foundations Theory, - Moralpsychologie, - Emotionsverständnis, - Moralisches Verhalten, - Soziale Nähe

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960958819
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ulrych, Malwina
Verlag Studylab
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200928
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben