Der Einfluss von Hintergrundmusik auf das Kaufverhalten

Musik hat eine große Bedeutung in vielen Bereichen des Lebens, sei es privat, beruflich oder als Informationsübertragung in Form von Volksliedern und Geschichten. Wissenschaftliche Belege zeigen, dass Musik auch unbewusst wahrgenommen wird und eine tiefere Wirkung auf Emotionen und dadurch auf Entscheidungen hat. Im Neuromarketing wird spezielle Werbemusik entwickelt, die unbewusst auf die Kunden wirkt. In Supermärkten wird Musik bereits eingesetzt, um eine angenehme Stimmung zu erzeugen, dadurch den Aufenthalt der Kunden im Geschäft zu verlängern und sie so zum Kauf ungeplanter Produkte zu aktivieren. Das Reformhaus als Untersuchungsort ist von großem Interesse, da der Biokonsum in Deutschland stetig steigt und der Einsatz von Hintergrundmusik als Werbemittel noch wenig Berücksichtigung findet. Diese Arbeit geht der Frage nach, welche Wirkung Musik auf die Emotionen und das Kaufverhalten hat. Untersucht wurden dabei folgende Merkmale der Musik: Art, Gefallen und Wahrnehmen sowie die folgenden Merkmale der Kundenreaktionen: persönliche emotionale Zustände, subjektives Zeitempfinden, die Absicht, wiederzukommen sowie das Kaufverhalten inklusive Impulskäufen.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639495799
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steffens, Sahra
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160915
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben