Der Einsatz von Achtsamkeit bei der Bewältigung von Ängsten

Angst ist ein organisches und natürliches menschliches Reaktionssystem. In hohem Maße kann sie jedoch individuelle, soziale und affektive Schäden verursachen, zu psychischen Erkrankungen führen und Prozesse wie Konzentration, Wahrnehmung und Gedächtnisleistung behindern. Bewertungssituationen, wie die Aufnahmeprüfung, können diese Schwierigkeiten auslösen, da es sich dabei um eine turbulente und angstbesetzte Zeit handelt. Es gibt Methoden, die helfen, Stress zu reduzieren, wie zum Beispiel die Achtsamkeitstechnik, die heute in der Psychologie weit verbreitet ist und deren Wirksamkeit bei der Verringerung von Stress und Ängsten in verschiedenen Kontexten getestet wurde. Im Rahmen dieser Studie wurde die Wirksamkeit der Methode bei Studenten im voruniversitären Bereich durch die Durchführung eines achtwöchigen Basisprogramms nachgewiesen. Neben einer Verringerung der Angstzustände verbesserten sich auch die Aufmerksamkeit, die Konzentration, das Wohlbefinden, die Widerstandsfähigkeit und die Lerngewohnheiten der Teilnehmer.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206315131
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fogaça Florencio, Alessandra / Muffato, Caroline / Froelich, Samantha
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230806
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben