Der EU-rechtliche Unternehmensbegriff

In der EU wird der Unternehmensbegriff in seiner rechtlichen Bedeutung funktional bestimmt und umfasst Unternehmen jeder Größe, eine Vielzahl rechtsdisziplinabhängiger Unterschiede ist offensichtlich. Unternehmen werden wirtschaftlich nach ihrer Größe unterschieden, was sich auch in rechtlichen Besonderheiten, insb. im Beihilfenrecht und im Bereich der Rechnungslegungsstandards, niederschlägt. Vorliegender Band verfolgt das Ziel, den Begriff des Unternehmens i.S.d. EU-Wirtschafts- und Wettbewerbrechts grundlegend zu erläutern. Zu diesem Zwecke wird in Abschnitt I der rechtliche Unternehmensbegriff im EU-Wettbewerbsrecht behandelt, in Abschnitt II der gesellschafts- und steuerrechtliche sowie der statistische. In Abschnitt III wird auf den Unternehmensbegriff im Kontext KMU eingegangen, insb. diese Unterscheidung von Unternehmen anhand ihrer Größe ist rechts- und wirtschaftstatsächlich für den Einzelnen deshalb von hoher Relevanz, weil das EU-Recht - ebenso wie mitgliedstaatliches - regelmäßig eine besondere Behandlung von solchen Unternehmen vorsieht, die als KMU gem. ihrer Rechtsordnung gelten. Rechtsstand ist der 01.01.2010

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861940654
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Holland, Trygve Ben
Verlag Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150625
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben