Der Europäische Betriebsrat kraft Vereinbarung

Am 22. September 1994 wurde die Richtlinie 94/45/EG über die Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats oder die Schaffung eines Verfahrens zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und Unternehmensgruppen (im Folgenden: EBR-Richtlinie) erlassen.1 Sie hatte die Intention, den Arbeitnehmern Zugang zu Informations- und Konsultationsverfahren auf transnationaler Ebene zu gewähren, denn auf dieser Ebene wurden zunehmend die wichtigsten unternehmerischen Entscheidungen getroffen.2 Damit bestand zum ersten Mal die Möglichkeit einer gemeinschaftsweiten Beteiligung der Arbeitnehmer an betrieblichen und unternehmerischen Entscheidungsprozessen auf kollektivrechtlicher Ebene.weniger anzeigen

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869557892
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schlinkhoff, Katrin
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110630
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben