Der Feinschmied von Lübeck

Nur eine Minne kenne ich - Lübeck und Lübecks Freiheit!"Der Feinschmied von Lübeck", die erste von drei Geschichten in diesem Band, spielt im Lübeck des späten Mittelalters. In der Geschichte "Christoph Wolframs Fall und Buße" geht es um das Schicksal einer Pfarrersfamilie in Eckardsdorf zur Zeit des Jesuiteneinfalls. Im 17. Jahrhundert spielt die Erzählung "Darum bleiben die Gottlosen nicht im Gerichte". Sie endet 1656 mit dem Tod nahezu aller Figuren. Gebhardts Erzählungen, die also nicht immer ein gutes Ende nehmen, liegen stets religiöse oder moralische Fragestellungen zugrunde. Die drei Erzählungen in dieser Sammlung beruhen zum Teil auf wahren Geschehnissen.Florentine Gebhardt (1865-1941) war Lehrerin und Schriftstellerin. Gebhardt wurde kontrovers diskutiert, da sie neben Erzählungen und Kinderbüchern auch nationalistische und nationalsozialistische Texte verfasste, die ab 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone auf die "Liste der auszusondernden Literatur" gesetzt wurden. Sie schrieb auch unter zahlreichen Pseudonymen, darunter Stefanie Eusebius, Tino Hardt, G. Edhardt, Luise Klotz, F. Lora, A. Rolf und Florus Bardt.Vorliegende Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe in Frakturschrift von 1917.

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783863472665
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Gebhardt, Florentine
Verlag Severus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben