Der Fettmilchaufstand in Frankfurt. Der Aufstand aus unterschiedlichen Sichtweisen und das Problem der Perspektive

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Betrachtung verschiedener historischer Ereignisse stellt man nur allzu schnell fest, dass man glaubt etwas habe sich genau so zugetragen. Doch tatsächlich handelt es sich dabei nur um eine Perspektive der historischen Wahrheit. Das eine gewisse Multiperspektivität gewahrt werden muss, zeigt diese Arbeit am Beispiel des Fettmilch-Aufstands in Frankfurt. Diese Arbeit zeigt auf, wie verschieden ein Ereignis in der Forschung bewertet werden kann. Eng verknüpft ist die Untersuchung dabei mit dem der Geschichtsdidaktik entnommenen Begriff der Multiperspektivität. Im speziellen versucht sie aufzuzeigen, wie die jüdische Geschichtsschreibung die Revolte bewertet und welche anderen Meinungen zu dem Aufstand existieren. Selbstverständlich ist es im Rahmen einer Hausarbeit nicht möglich, alle Theorien abzubilden, deshalb beschränkt sich der Verfasser auf einige ausgewählte Anschauungen. Als Grundlage dienen dabei Quellen wie das Diarium Historicum, sowie Forschungsbeiträge von Matthias Meyn, Christopher Friedrichs, Hans Mauersberg oder Arno Lustiger.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668438156
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor R., B.
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170524
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben