Der Firmenname als Marke. Metaphorische Bedeutungskonstitution

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das übergeordnete Thema der vorliegenden Arbeit ist die Diskussion von Methoden zur Herstellung einer Markenidentität für ein Unternehmen. Die Markenidentität beinhaltet alle Merkmale, in denen sich eine Marke von anderen dauerhaft unterscheidet. Ihre Stärke hängt wesentlich von der Übereinstimmung zwischen dem Selbstbild eines Unternehmens und der Wahrnehmung des Unternehmens durch Außenstehende (d.h. seiner Fremdwahrnehmung) ab. Ein Teil dieser Markenidentität wird durch den Namen des Unternehmens bestimmt. Im Rahmen dieser Arbeit soll für den Namen eines Unternehmens eine gewünschte Bedeutung entstehen, die es im Vorfeld zu bestimmen und sodann an die Bezugsgruppen zu vermitteln gilt. Zu diesem Zweck werden wir uns mit der Frage befassen, wie einem neuen, noch nie da gewesenen Begriff (dem Firmennamen) eine spezielle Bedeutung zugewiesen werden kann und auf welchem Weg sich dieses neu Entstandene in einer Sprachgemeinschaft verfestigen kann. Der Weg zu diesem Ziel führt nur über Kommunikation.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656967095
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schlegtendal, Christian / Schlegtendal, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150602
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben