Der Fisch ist Käse

Voll logisch! Man kann etwas ändern! Junge Menschen reflektieren über den Gesamtzustand und die Zukunft der Erde.Mit Beiträgen von Laura Kroker, Raphael Röchter, Katharina Hübsch, Tobias Rein, Julia Schober, Franziska Röchter und Herbert Beesten.Welche Einflüsse führen dazu, dass sich Jugendliche aus eigener Überzeugung hauptsächlich pflanzlich ernähren?Die jüngste Autorin ist 15 und passionierte Tierschützerin. Schüler und Studenten zwischen 15 und 24 Jahren philosophieren darüber, warum eine pflanzliche Ernährung ihre Hauptnahrungsform ist und die der Zukunft sein muss. Das Buch beinhaltet sowohl interessante Erlebnisberichte über Odysseen und spontane Veränderungen als auch eine strukturierte philosophisch-soziologische Abhandlung über die Forderung nach Rechten für alle Lebewesen. Dabei kommt die Lust am Essen nicht zu kurz.Ein faszinierendes Eintauchen in die Gedankenwelt junger Menschen zum Thema Ernährung, Wohlstand und Gesellschaft.Ein inspirierendes Buch für Jugendliche und Erwachsene.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783943292022
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hübsch, Katharina / Rein, Tobias / Schober, Julia / Röchter, Franziska
Verlag Chiliverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120127
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben