Der Flughafen Frankfurt-Hahn

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit dem Aufkommen der Low-Cost-Airlines Mitte der 90er Jahre erlebte der Luftverkehr in Europa eine deutliche Belebung. Durch stark sinkende Flugpreise wurde eine zusätzliche Nachfrage generiert, wovon auch zahlreiche Flughäfen profitierten. Einer dieser Flughäfen ist die ehemalige US-Air Base im Hunsrück, der Flughafen Frankfurt-Hahn, der mit Ryanair 1999 zum ersten Standort einer Low-Cost-Airline in Deutschland wurde. Seine überdurchschnittlich steigenden Verkehrszahlen machten ihn zu einem der am schnellsten wachsenden Flughäfen Deutschlands und zum Vorzeigeobjekt von Rheinland-Pfalz. Der Autor Kian Mehrnusch gibt einen Überblick, wie es zum , , Boom" der Billigflieger und des Flughafens Frankfurt-Hahn kam und welches Potenzial der Regionalflughafen hat. Darauf aufbauend werden die wirtschaftlichen und touristischen Auswirkungen auf das strukturschwache Umland gezeigt. Eine Marketingkonzeption zeigt die Schwächen im Tourismus von RLP auf und gibt Handlungsempfehlungen für ein erfolgreiches Destinationsmarketing. Das Buch richtet sich an Fluggesellschaften, Flughäfen, Wirtschaftspolitiker, Tourismusorganisationen und -verbände sowie die interessierte Bevölkerung von RLP.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639423990
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mehrnusch, Kian
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120606
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben