Der freie Wille und die Feinde der Freiheit

Gerhard A. Schwartz geht von einer radikalen Kritik des populären Konstruktivismus/Antirealismus als WISSENSCHAFTLICHE Alternative zum spekulativen Realismus aus. Weiterhin begreift Gerhard A. Schwartz den freien Willen wissenschaftlich als Jahrtausend-Irrtum und löst auf dieser Basis den bisher nicht REALISTISCH konzipierten, scheinbaren Widerspruch von Individuum und Gesellschaft in der Soziologie auf. Seine Thesen: Soziale und gesellschaftliche Strukturen verursachen die Verhaltensverteilungen innerhalb der jeweiligen Struktur. Abweichungen innerhalb dieser Verhaltensverteilungen entstehen durch Unterschiede zwischen den Persönlichkeitsstrukturen der Individuen. Ausnahme-Persönlichkeiten verursachen innerhalb des Evolutionsprozesses (Mutation/Selektion) Strukturveränderungen, wenn sie signifikante Probleme, die in der Struktur historisch und/oder systematisch entstehen, lösen, geniale Konzepte entwickeln oder charismatisch hypnotisieren. Sichern Sie sich jetzt die Neuerscheinung "Der freie Wille und die Feinde der Freiheit" von Gerhard A. Schwartz und ergründen Sie den Realismus der kausalwissenschaftlichen Struktur-Soziologie im Geist Durkheims!

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783750401631
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwartz, Gerhard A.
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230625
Seitenangabe 216
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben