Der Fronbote im Mittelalter nach dem Sachsenspiegel und den verwandten Rechtsquellen

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- § 1. Geschichtliche Vorläufer des mittelalterlichen Vollzugsorgans -- § 2. Sprachliche Untersuchungen: "vronebode" und "bodel" -- Erster Teil. Der Fronbote des sachsischen Landrechts nach dem Sachsenspiegel und den verwandten Rechtsqnellen (Ostfalen). -- Einleitung -- § 3. Die Bestellung des Fronboten -- § 4. a) Der Gerichtsdienst des Fronboten -- 5. b) Der Fronbote als Urkundsperson -- § 6. c) Der Fronbote als Vollstreckungsbeamter -- § 7. 3. Rechte des Fronboten -- § 8. 4. Sicherung gegen Amtsmißbrauch von seiten des Fronboten -- Zweiter Teil. Abweichende Souderbildungen -- § 9 1. Der Fronbote Westfalens -- § 10. 2. Der Büttel des Stadtrechts -- § 11. 3. Das Vollzugsorgan der bäuerlichen Sondergerichte -- Verzeichnis der Abkürzungen in den Citaten der Quellen und Litteratar

139,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783112361894
Produkttyp Buch
Preis 139,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Eckert, Christian
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 18971231
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben