Der Gesetzestatbestand der Rückstellungen im Bilanzsteuerrecht

Die vorliegende Untersuchung entfaltet den Gesetzestatbestand der Rückstellungen aus steuerjuristischer Sicht. Über die Erörterung der Merkmale des handelsrechtlichen Rückstellungsbegriffs gelangt der Verfasser zu den steuerbilanzrechtlichen Voraussetzungen des Rückstellungstatbestandes. Der nach 249 HGB n.F. erweiterte handelsrechtliche Rückstellungsbegriff läßt nebeneinander Verbindlichkeits- und Aufwandsrückstellungen zu. Steuerbilanzrechtlich dürfen hingegen nur für solche ungewissen Verbindlichkeiten Rückstellungen gebildet werden, denen eine Außenverpflichtung zugrunde liegt. Dabei müssen die wirtschaftlich wesentlichen Merkmale des Verpflichtungstatbestandes verwirklicht sein. Das Merkmal der wirtschaftlichen Entstehung konkretisiert insoweit das allgemeine Prinzip der Besteuerung nach der gegenwärtigen Leistungsfähigkeit.

63,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631423929
Produkttyp Buch
Preis 63,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rupp, Friedrich
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1991
Seitenangabe 183
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben