Der Gregorianische Choral

Einleitung: Das Verhältnis von Gesang und Text in der Liturgie. Der Gregorianische Choral als kir chenmusikalischer Stil. Geschichte der Gregorianik: Die Her kunft der frühen christlichen Kirchenmusik. Die verschiedenen Bezeichnungen. Allgemeines zur Entwicklung. Die Gregoria nische Frage. Die Zeit der Verbreitung des Chorals - die Choraltheorie des Mittelalters. Die schriftliche Fixierung der Choralmelodien. Frühe Anzeichen des Verfalls. Humanismus - Medicäerausgabe - der Verfall bis zur Zeit der Klassik. Die Zeit der beginnenden Rekonstruktion des römischen Chorals - heutige Probleme. Die heute brauchbaren liturgischen Choral bücher. Elementarlehre: Die Schreibung. Die Neumen. Die Melodieführung. Die Tonarten. Rhythmus und Agogik. For men: Rezitation. Psalmodie. Antiphon. Introitus. Offertorium. Communio. Graduale. Alleluja. Traktus. Sequenz. Tropus. Hymnus. Die Gesänge des Ordinariums. Kyrie. Gloria. Credo. Sanctus. Agnus. Dei. Bemerkungen zur Praxis: Die Abfolge des Meßritus und anderer Liturgien (Aufbau des Hochamtes. Praktische Hinweise. Aufbau des Stundengebets). Die Beteili gung der Gemeinde und des Priesters. Die Orgelbegleitung des Chorals. Die Frage des deutschen Chorals.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864170010
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hodes, Karlheinrich
Verlag Patrimonium Aachen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120522
Seitenangabe 142
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben