Der Hamburger Verkehrsverbund von seiner Gründung 1965 bis heute

Der deutsche öffentliche Personennahverkehr ist heute vorwiegend in Verkehrsverbünden organisiert. Er verdankt ihnen maßgeblich seine europäische Spitzenstellung. In diesen Organisationen sind die einzelnen Verkehrsunternehmen einer Region zusammengefasst, um ihre Verkehre zu einem gemeinsamen Dienstleistungsangebot mit einheitlichem Tarif zu bündeln. Hinter der fahrgastfreundlichen Benutzeroberfläche verbirgt sich allerdings eine komplizierte Maschinerie. Dieses Buch schildert ausführlich den Prozess der Entstehung und Entwicklung einer solchen Maschinerie vor dem Hintergrund der wechselvollen und ereignisreichen Geschichte des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV). Der HVV wurde 1965 als weltweit erster Verbund gegründet. Diese erste umfassende Studie eines Verbundes untersucht seine Strukturen, Leistungen, Erfolge und auch Probleme. Trotz mancher Hamburger Besonderheiten kann die Geschichte des HVVals typisch für die meisten anderen deutschen Verkehrsverbünde gelten.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837023534
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krause, Reinhard
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091119
Seitenangabe 348
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben