Der Historische Materialismus

Excerpt from Der Historische Materialismus: Darstellung und Kritik der Marxistischen WeltanschauungZusammenhange litterarhistorisch festzustellen, was Marx und Engels eigentlich gelehrt haben. Es sind die verschieden artigen historischen und psychologischen Beziehungen auf zudecken, welche auf den Ursprung und die Entwicklung der "neuen Weltanschauung von Ein¿ufs gewesen sind. Die Geschichte der Marxschen Theorie zeigt aber, dafs dieselbe von Anfang bis Ende mit der klassischen deutschen Philosophie von Kant bis Feuerbach zusammenhängt und das letzte und reifste Glied in der Entwicklungsreihe ihrer Systeme darstellt. Ich habe deshalb im ersten Teil dieser Schrift eine Übersicht über die Ideen derselben gegeben, und zwar habe ich auf das System von Kant und Fichte besonderen Wert gelegt, weil die philoso bischen Leistungen derselben von den meisten Marxisten im ergleich zu Hegel unterschätzt zu werden p¿egen. Andererseits habe ich aber auch die spekulativen Systeme Schellings und namentlich Hegels moglichst ausführlich behandelt, um den einseitigen Kantianern zu zeigen, welch entwicklungsfähige Elemente in denselben noch verborgen liegen. Die Darstellung der Hegelschen Philosophie ist aber um so bedeutungsvoller, weil sie den gröfsten Ein¿ufs auf Marx ausgeübt hat und ihre dialektische Begriffsarbeit das logische Fundament des Marxismus bildet. Die intellektuelle Beziehung Marx' zu Hegel lehrt aber auch, wie die Mängel des dialektischen Materialismus entstanden sind. Die psychologische Dürftig keit, die einseitige Hervorhebung der unterscheidenden und die Vernachlässigung der gemeinsamen Merkmale der Dinge, die Übertreibung der okonomischen Omnipotenz in der Geschichte im polemischen Gegensatz zu Hegels Allgewalt der absoluten Idee, der begriffliche Schematismus, der nie ganz überwunden worden ist, das sind Mängel, welche un mittelbar aus der Hegelschen Dialektik herrühren und wie ein philosophisches Erbstück den Marxismus belasten. Die schroffe Ablehnung und Bekämpfung des Idealismus hat ihren Grund darin, dafs Marx und Engels immer nur Hegelsextreme Form des Idealismus und ihre Absurditäten vor Augen hatten. Daher rührt auch Engels unfruchtbare Polemik gegen Hume und Kant.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

55,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780265298169
Produkttyp Buch
Preis 55,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Woltmann, Ludwig
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 450
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben