Der ¿Index für Inklusion¿ als Instrument zur Evaluation und Planung von Schulentwicklung

Im Jahr 2009 unterzeichnete die Bundesrepublik Deutschland die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen. Mittlerweile sind in allen Bundesländern die Schulen aufgefordert, sich zu inklusiven Schulen weiter zu entwickeln. In der vorliegenden Arbeit wird der , Index für Inklusion' als Instrument zur Planung und Evaluation für Schulentwicklung am Beispiel der evangelischen Heinrich-Albertz-Grundschule vorgestellt. Neben einer kurzen Beschreibung dieser Schule und einer Klärung des Begriffs Inklusion geht es darum, den in Großbritannien entwickelten und seit 2003 auch in Deutschland zur Verfügung stehenden , Index für Inklusion' zu beschreiben und seine praktische Umsetzung im Rahmen von Schulentwicklung zu dokumentieren. Darüber hinaus werden wesentliche Merkmale und Methoden erfolgreicher Schulentwicklung benannt und schließlich in einem Fazit Möglichkeiten und Grenzen des , Index' auf dem Weg zur inklusiven Schule gelistet.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958202108
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meiborg, Gerd
Verlag Bachelor + Master Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141119
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben