Der Klimawandel als Problem der Politik

Politik wird von Menschen gemacht. Hierbei beteiligen sich neben der Gruppe der Berufspolitiker unter anderem auch Vertreter der jeweiligen Interessensverbände, der Medien und der Wissenschaft an politischen Entscheidungen. Diese Vielzahl politischer Akteure und eine daran geknüpfte Mannigfaltigkeit unterschiedlicher, miteinander konkurrierender Interessen und Ziele beeinflusst die Politik, angefangen von der Artikulation und Definition von Problemen, bis hin zu verbindlichen Festlegungen politischer Maßnahmen. Der Politikwissenschaftler Christian Pascal Russo geht in diesem Buch der Frage nach, wie die Politik im Spannungsfeld von Medien und Wissenschaft mit dem Problemgegenstand »Klimawandel« umgeht und wie sich die massenmediale Berichterstattung, die Wissensproduktion und der Wissenstransfer in den politischen Entscheidungsprozessen niederschlagen. Eine zentrale Fragestellung ist hierbei, ob es der Politik angesichts der ambitionierten klimapolitischen Ziele gelingt, aus ihren bisherigen reaktiven und inkrementalen Handlungsmustern auszubrechen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639271997
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Russo, Christian Pascal
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben