Der Kommunikationsprozess Recht in der Frühen Neuzeit

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wie funktioniert Recht im 18. Jahrhundert und wer hat daran Teil? Das vorliegende Buch stellt das Rechtssystem der frühen Neuzeit als kommunikativen Prozess dar. Der Autor wirft einen Blick auf Rechtsnorm, Rechtspraxis und die jeweiligen Akteure (Landesherr, Juristen, Untertanen). Dabei wird dargestellt, wie Untertanen, insbesondere auch Frauen, an Herrschaft und Recht partizipieren konnten. Exemplarisch werden mehrere gerichtliche Konflikte in der Stadt Apolda zwischen 1735-1792 aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive untersucht. Die Kombination von Medientheorie, historischem Sachverstand und akribischer Recherche ermöglicht es dem Leser, einen neuen Blick auf die Zivilgerichtsbarkeit der thüringischen Staaten zu werfen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639433166
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Augustin, André
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120628
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben