Der Kontakt zwischen Englisch und Französisch in Montréal

Québec, die Belle Province, ist die einzige offiziell französischsprachige Provinz Kanadas. Dabei nimmt die Metropole Montréal, in welcher der Großteil der Anglophonen Québecs lebt, eine Sonderstellung ein, da es hier verstärkt zum Aufeinandertreffen frankophoner und anglophoner Sprache und Kultur kommt. Dies stellt ein äußerst interessantes Forschungsgebiet dar, welches unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Faktoren näher beleuchtet werden soll. Dabei liegt der Schwerpunkt ebenso auf den sich aus der sprachlichen Diversität ergebenden Konsequenzen für die Gesellschaft.Im ersten Teil dieser Studie werden Hypothesen zu den historischen, sozialen und politischen Hintergründen des Zusammentreffens der beiden Sprachgemeinschaften in Québec und speziell in Montréal aufgestellt. Im praktischen Teil werden diese Hypothesen und die gesellschaftlichen Auswirkungen des Sprachkontakts daraufhin mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens durchleuchtet, um ein Trendverhalten zur Sprachverwendung der Frankophonen in Montréal aufzuzeigen. Weitere persönliche Beobachtungen im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes dienen dazu, festzustellen, inwiefern das Aufeinandertreffen der verschiedenen Kulturen in Montréal für eine neutrale Person sichtbar ist. Dieser Teil bezieht sich in erster Linie auf frankophone und anglophone Facetten der Stadt im Bereich Beschilderung und Architektur.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959350808
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kallenborn, Jenny
Verlag disserta verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170830
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben