Der kreative Prozess aus psychoanalytischer Sicht

Kreativität ist eine basale Fähigkeit des Menschen, seine psychische Welt zu gestalten und sie in Übereinstimmung mit den inneren und äußeren Bedürfnissen, Anforderungen, Bedrohungen und Möglichkeiten zu bringen. Führt das kreative Tun des Menschen - sei er oder sie Künstlerin, Handwerker, Wissenschaftlerin oder Patient in einer Kunst- oder Kreativtherapie - zu einer Realisierung in Form eines Objekts in der äußeren Welt, ist dies mit einem Entwicklungsschritt in seiner psychischen Welt verbunden, mit einer Integration zuvor ungeordneter, konflikthafter oder nicht funktionaler Anteile seiner inneren Welt. Der kreative Prozess hat seine Wurzeln in der frühen Kindheit und trägt dazu bei, dass der Mensch in Krisen jeweils von einem chaotisch-defragmentierten Zustand zu einer neuen inneren Ordnung finden kann. Bei im engeren Sinn kreativ tätigen Menschen stellt oft ihre vulnerable intrapsychische Verfassung den Motor dar, der den kreativen Prozess am Laufen hält und immer neue Kreationen erschafft.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783525406465
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Grieser, Jürgen
Verlag Vandenhoeck + Ruprecht
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200309
Seitenangabe 78
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben