Der Kulturraum Europa

Die emotionale Einheit Europas fußt vor allem auf den Leistungen der europäischen Philosophie, Musik, Literatur und Malerei. Die Auswirkungen von Malerei und Musik auf die Entstehung größerer Denk-, Kommunikations-, Gestalt- und Identitätsräume sollen hier dargestellt werden. Die Bedeutung der europäischen Malerei und Musik ist in letzter Zeit durch weltweite Ökonomisierungs-, Digitalisierungs- und Globalisierungsprozesse etwas in den Hintergrund getreten. Die Zukunft Europas und der Weltgesellschaft wird u. a. davon abhängen, in wieweit es gelingt, auch und gerade mit Hilfe von klassischer zeitgenössischer Malerei und Musik eine emotionale Einheit jenseits nationaler Grenzen entstehen zu lassen. Auch das Design ist hierbei von Bedeutung. Im 21. Jahrhundert wird es im Zusammenhang der Globalisierungsprozesse vermehrt um Einheit, Respekt und Toleranz gehen. Zur Entstehung einer Weltgesellschaft wird auch der klassischen Musik eine bedeutende Rolle zukommen. Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart oder Frédéric Chopin verbinden schon heute alle Menschen miteinander und erfüllen das tiefe Sehnen der gesamten Menschheit nach Freiheit, Sinn, Vernunft und Einheit. Ihre Werke sind nicht auf Europa alleine bezogen, sondern werden weltweit als Orte geistiger Freiheit und Einheit angesehen. Ziel des Textes ist es, gerade auch Fachfremden wie Marketingexperten, Software-Ingenieuren, Volkswirten und Naturwissenschaftlern einen Einblick in die Grundlagen der Malerei und Musik zu gewähren und an die aktuellen Fragestellungen heranzuführen. Dieser Text möchte aber auch Künstlern, Musikern, Politikern und Soziologen Anregungen und Inspiration liefern. Es geht um die Bündelung der Kräfte, eine Erhöhung der Interdisziplinarität und damit der Möglichkeit zu geistigem Austausch, innovativer Anregung und Perspektivenwechsel. "High-Tech" und "High-Culture" gehören zusammen und bilden eine Einheit (Florida 2004). Ohne "High-Culture" gibt es kein "High-Tech".

39,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869550886
Produkttyp Buch
Preis 39,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schäfers, Eduard
Verlag Cuvillier Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben