Der lange Schatten der Kindheit

Seelische Verletzungen und traumatische Erfahrungen in der Kindheit können sich auf das ganze Leben auswirken. Auch wenn das Leid lange zurückliegt, können Fühlen, Denken und Handeln beeinträchtigt sein. Christian Firus betrachtet die ganze Bandbreite traumatischer Erfahrungen: Es geht sowohl um körperliche und sexuelle Gewalt als auch um emotionale Verletzungen wie Vernachlässigung, emotionaler Missbrauch und misslungene Bindungserfahrungen. Der Abspaltung traumatischer Erfahrungen, Dissoziation genannt, widmet Firus ein eigenes Kapitel, kommt dieses Phänomen doch viel häufiger vor, als bisher angenommen. Im zweiten Teil des Buches gibt der erfahrene Traumatherapeut Empfehlungen, wie Erwachsene ihre "schwere Kindheit" bewältigen und mehr Lebensfreude gewinnen können.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783843610155
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Medizin, Gesundheit, Psychologie, Traumabewältigung, Traumatherapie, Missbrauch, dissoziation, Gewalt in der Kindheit, emotionale Vernachlässigung, Bindungstrauma, Generationen, Zweiter Weltkrieg, kriegsbezogene Traumata, Traumatologie, Therapie des Schocks, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Firus, Christian
Verlag Patmos
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230815
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben